Was ist Nomic?
In einem Buch von Douglas R. Hofstadter (Metamagikum) wurde erstmals ein Spiel einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt, daß sich NOMIC nannte. NOMIC ist sozusagen der Urahn von "Platzhalter"Nomic. Dieses Spiel hat ein amerikanischer Jurist namens Peter Suber entwickelt. Es besteht aus einem Satz von Anfangsregeln, die vor allem beschreiben, wie die Regeln zu ändern sind und was bei widersprüchlichen Regeln zu geschehen hat.
"Was?" - werdet ihr vielleicht jetzt denken - "Die Regeln verändern?"
Und genau damit sind wir auch schon beim Kern von NOMIC und verwandten Spielen. Es handelt sich in erster Linie darum, die Regeln des Spiels zu verändern. Es ist also ein selbstmodifizierendes Spiel. Das macht es auch so schwer zu sagen, was NOMIC eigentlich ist, da ja die Spieler selbst entscheiden, worum es bei dem Spiel geht. Ein Grundprinzip scheint aber den meisten NOMIC-ähnlichen Spielen gemeinsam zu sein: Jemand macht einen Regeländerungsvorschlag und dann wird darüber abgestimmt, ob er in das Regelwerk aufgenommen werden soll.
Für weitere Informationen schaut mal auf Nomic.net, eine englischsprachige Seite rund um Nomic ;)